Die Olympia-Verschwörung
Spannende Komödie in zwei Akten von Daniel Kaiser
Für das Mega-Projekt „Olympia in Arabia“ reist der skrupellose Privatbanker Matteo Capitali nach Saudi-Arabien. Zurück in der Schweiz spielen sich plötzlich die mysteriösesten Ereignisse ab. Bei der Fahrt vom Flughafen nach Hause hat seine Chauffeuse einen Verkehrsunfall und muss ins Spital gebracht werden. Angekommen in seiner Villa, steht die Chauffeuse aber unversehrt vor ihm – dafür liegt im Park, weniger unversehrt, die Leiche des saudischen Sportministers, den Matteo eigentlich in Riad treffen wollte. Zu allem Überfluss machen ihm auch noch die aufmuckende Hausangestellte und ein aufdringlicher Home-Designer das Leben schwer.
Als dann auch noch sein Anwalt die Mitteilung macht, dass Matteo Auslöser einer globalen Finanzkrise sei und die Kriminalpolizei vor der Türe steht, überschlagen sich die Ereignisse. Ob Matteo seinen Kopf noch aus der Schlinge ziehen kann und welche Rolle die neuen Schlafzimmer-Vorhänge in diesem Verwirrspiel spielen, wird erst ganz am Ende mit einem Paukenschlag aufgelöst. Ein packender Komödien-Blockbuster mit spritzigem Humor und Spannung bis zum Schluss.

Rückblick
Mit der Derniere vom 29. März 2025 haben unsere diesjährigen Aufführungen bereits wieder ihr Ende gefunden. 14-mal wurde Matteo Capitali „Opfer“ der Verschwörung seiner Familie und Freunde. Die spannende Komödie in zwei Akten aus der Feder von Daniel Kaiser sorgte für grosse Begeisterung bei unserem Publikum. Dies zeigen nicht zuletzt die über 100 Feedbacks, die uns jeweils im Nachgang der Vorstellungen erreichten. 5 von 14 Aufführungen waren ausverkauft, weitere 7 so gut wie. Damit konnten wir 98 % unserer Tickets verkaufen.
Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an all die vielen Helferinnen und Helfer auf und neben der Bühne, die auch diese Produktion zu einem Erfolg werden liessen. Und natürlich geht unser Dank auch an unsere Besucher, welche einmal mehr zahlreich erschienen sind und uns mit vielen Lachern, Szenenapplaus und Standing Ovations beschenkt haben. Wir hoffen, wir konnten Ihnen mit unserer Inszenierung auch dieses Jahr wieder eine unterhaltsame Theateraufführung bieten und freuen uns schon jetzt auf Ihren nächsten Besuch.
Zum Rückblick
Regisseurin Brigitte Schmidlin
Brigitte Schmidlin führt seit 2019 Regie bei der Theatergruppe Friesenberg. Mit viel Herzblut, Erfahrung und Humor versteht sie es, die Schauspielerinnen und Schauspieler zu Höchstleistungen anzuspornen. Die Profi-Regisseurin war und ist auch an anderen Orten für zahlreiche Inszenierungen verantwortlich, zum Beispiel bei der Bühne Wehntal, dem Flüchtlingstheater Malaika oder dem Theaterverein „Schräge Vögel“. Sie stand auch selbst auf der Bühne mit Theatergrössen wie Walter Andreas Müller oder Hanna Scheuring. Sie wirkte in unterschiedlichsten Hörspielen für das SRF mit, lieh Globine ihre Stimme und spricht seit über 20 Jahren die Mama Moll in den „Papa Moll“-Hörspielproduktionen. Seit Jahren ist sie Schauspieldozentin an verschiedenen Theaterschulen, gibt Workshops und Kommunikationstrainings.
Autor Daniel Kaiser
Daniel Kaiser ist ein Schweizer Theaterautor und Regisseur. Schon als 15-Jähriger hat ihn der Theater-Virus gepackt und nie mehr losgelassen. Er stand auf etlichen Bühnen in der Nordwestschweiz. Seit 30 Jahren führt er auch bei verschiedenen Vereinen Regie. 1991 erschien sein erstes Theaterstück, seither sind zahlreiche Lustspiele, Schwänke und Krimi-Komödien dazu gekommen. Seine neuste Komödie „Die Olympia-Verschwörung“ erschien im Frühling 2024. Die Theatergruppe Friesenberg ist
der zweite Verein in der Schweiz, der dieses Stück auf die Bühne bringt.